ERFOLGREICH SEIN – UND BLEIBEN
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Mit meiner Beratungstätigkeit verfolge ich das Ziel, Ihr klein- oder mittelständisches Unternehmen zu analysieren, d.h. vorhandene Problemstellungen herauszufiltern und mit Ihnen darauf abgestimmte zukunftsfähige Lösungen zu erarbeiten.
FIT FÜR DEN WETTBEWERB
Wer ein Unternehmen leitet, sieht sich täglich mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, die Entscheidungen von ihm verlangen. Nicht immer kann auf Erfahrung zurückgegriffen, und nicht immer mag das notwendige Wissen vorhanden sein. Insgesamt trägt er große Verantwortung einer Vielzahl von Menschen gegenüber, Kunden, Beschäftigten, Lieferanten und nicht zuletzt auch gegenüber seiner Familie. Das gilt nach meiner Erfahrung für den „Regelfall“, erst recht, wenn das Unternehmen in eine krisenbedingte Schieflage geraten ist. Hier macht es Sinn, sich externe Hilfe ins Haus zu holen, jemanden, der Sie fachmännisch und seriös beratend unterstützt und gegebenenfalls zu einer Neujustierung beitragen kann, indem er dem Unternehmen z.B. durch Digitalisierung einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Selbstverständlich ist fachmännische fundierte Hilfe ebenso bei Existenzgründungen angezeigt.
Kernpunkte
- Zielformulierung und umfassende Ist-Analyse
- Analyse notwendiger Kennzahlen
- Problemfindung und Lösungen
- Liquiditätsplanung und -verfolgung
- Erweiterungs-Investitionsplanung
- Prozessoptimierung
- Start-Up-Management
- Fördermittelberatung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung
- Interims-Management
- Digitalisierungsberatung und Implementierung
AUFGABEN ERFOLGREICH MEISTERN

Idealerweise beginnt eine solche Beratungsarbeit mit einem Gespräch, in welchem ich Ihre Ziele, Wünsche und auch Sorgen hinsichtlich der Entwicklung Ihres Unternehmens, kennenlerne. Hier will ich ansetzen und davon ausgehend mit Ihnen nach Lösungen suchen. Eine IST-Analyse zu Beginn deckt u.U. die Schwachstellen, die verborgenen Chancen und Potenziale auf, die in dem individuellen Beratungsprozess in eine entsprechende Strategie umgesetzt werden sollen. Im engeren Sinne können dabei betriebswirtschaftliche Fragen im Vordergrund stehen oder Ideen zur Prozessoptimierung und Ansätze zur Effizienzsteigerung. Ebenso können Marketingfragen dazu gehören oder Beratungen zu notwendigen IT-Lösungen. Nicht zu vergessen ist als „Dauerbrenner“ die Beratung hinsichtlich der Fördermöglichkeiten Ihrer wirtschaftlichen Aktivität.

Mein Ansatz ist, Sie umfassend bei der Optimierung der betrieblichen Abläufe zu begleiten , auch im Hinblick auf die Wettbewerbssituation in Ihrem Marktsegment. Natürlich auch bei allen Fragen im Zusammenhang mit einer beabsichtigten Existenzgründung. Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass mit Rationalisierung und Prozessoptimierung eben nicht zwangsläufig drastische Personalreduzierungen einhergehen müssen. D.h. ich zähle mich zu solchen Unternehmensberatern, deren Erscheinen in einem Unternehmen nicht reflexartig Unbehagen auslöst.
Eine Besonderheit meiner Tätigkeit ist das Interims Management. Hinter diesem Begriff verbirgt sich, dass ich nach Erarbeitung eines (neuen, erweiterten) Konzepts quasi als „Projektmanager“ für einen gewünschten Zeitraum und zu günstigen Bedingungen bei der Umsetzung behilflich bin.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen